
An unserem zweiten Meetup MVeduMeet am 19.08. war Gabriel Rath zu Gast. Im Video seht ihr seine Einführung zum Thema NewWork und was das mit Lernen und Bildung zu tun hat.
Unter den Meetup-Teilnehmenden wurden folgende Punkte diskutiert:
Wir könnten gut an das vorangegangene Meetup anknüpfen, wo wir über Fortbildungsmöglichkeiten und persönliche Lernnetzwerke gesprochen haben.
Diskutiert wurde über tatsächliche Fehlerkultur und -freundlichkeit in Schulen und anderen Institutionen. Schulorganisation ist oft noch sehr hierarchisch, Teamaustausch und Fächer- sowie Fachschaftübergreifende Planung oft noch Mangelware. Es gibt Schulen, die machen sich auf den Weg, aber da geht noch so einiges, waren sich die Teilnehmenden einig. Gute Beispiele müssten noch viel mehr hervorgehobenen werden.
Auch die Vernetzung und Kooperation mit außerschulischen Trägern kann hier Lernräume öffnen und andere Gestaltungsmöglichkeiten zulassen.
Unabhängig von Schule gilt auch in anderen Institutionen und Vereinen über ihre Kultur, Organisation und Vernetzungsmöglichkeiten nachzudenken. Menschen als Menschen betrachten und gemeinsam mit den Mitarbeitenden und Interessierten neue Wege gehen. Beteiligung ist hier auch das Stichwort.
“Wenn wir die #Bildung zukunftsfähig gestalten wollen müssen wir uns vernetzen. In der #Schule. Unter den Schulen. Mit der Wirtschaft und der Politik.” Spannende Diskussion im #mvedu Meetup, in dem ich eben einen Impuls geben durfte zum Thema: Was ist dran am Buzzword #NewWork? Gabriel Rath auf Twitter

Meine Zusammenfassung und Gedanken zu #NewWork bezogen auf das, was wir gerade hier machen, hab ich bei Twitter gepostet:


Was ich gelernt habe und ganz direkt mitnehme aus dem Meetup:

Was nehmt ihr mit aus dem Input und Meetup? Was treibt euch an Gedanken um zum Thema NewWork in Verbindung mit Bildung?
Wir freuen uns auch weiterhin über Austausch zu dem Thema. Ergänzt gerne in den Kommentaren. Wenn ihr umfangreicher was zu dem Thema beitragen wollt, dann nehmt gerne direkt Kontakt zu uns auf.
Ihr habt sonst auch ein Thema, dass uns bereichern oder inspirieren könnte zum Thema Lernen und Bildung? Dann sprecht uns ebenfalls gerne an.